Datenschutzerklärung von AlpenSerene Wellness
Wir bei AlpenSerene Wellness, ansässig in der Franz-Joseph-Straße 2847, 3. Stock, 5020 Salzburg, Österreich, legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie im Zusammenhang mit Ihren Daten haben.
1. Welche Daten wir sammeln
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienstleistungen effektiv anbieten und verbessern zu können:
- Direkt von Ihnen bereitgestellte Daten: Dies umfasst Informationen, die Sie uns geben, wenn Sie einen Termin buchen, unsere Dienste in Anspruch nehmen, sich für unseren Newsletter anmelden oder uns kontaktieren. Dazu gehören Ihr Name, Ihre Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und gegebenenfalls gesundheitsbezogene Informationen, die für die Durchführung unserer therapeutischen Massagen, Sportmassagen, Aromatherapie, Physiotherapie-Unterstützung oder Entspannungsbehandlungen relevant sind. Solche Daten werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung und soweit für die Erbringung der Dienstleistung erforderlich erfasst.
- Automatisch erfasste Daten: Bei der Nutzung unseres Online-Angebots können bestimmte technische Daten automatisch erfasst werden, wie z.B. Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Verweis-/Ausstiegsseiten und der Zeitpunkt Ihres Besuchs. Diese Daten dienen der Optimierung der Website-Funktionalität und der Analyse des Nutzerverhaltens, jedoch nicht der Identifizierung einzelner Personen.
2. Wie wir Ihre Daten verwenden
Ihre Daten werden für folgende Zwecke verwendet:
- Erbringung unserer Dienstleistungen: Zur Terminvereinbarung, Durchführung und Abrechnung Ihrer Behandlungen wie therapeutische Massagen, Sportmassagen, Aromatherapie und Physiotherapie-Unterstützung.
- Kommunikation: Um mit Ihnen über Ihre Termine, Behandlungen oder Anfragen zu kommunizieren.
- Verbesserung unserer Dienste: Zur Analyse und Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Effizienz unseres Online-Angebots und der Qualität unserer Behandlungen.
- Marketing (mit Zustimmung): Um Sie über neue Angebote oder spezielle Aktionen zu informieren, sofern Sie dem zugestimmt haben.
- Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen: Zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben und zum Schutz unserer Rechte.
3. Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:
- Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung: Wir teilen Ihre Daten nur, wenn Sie uns dazu die schriftliche oder mündliche Einwilligung erteilt haben.
- Für die Erbringung unserer Dienstleistungen: Wir können externe Dienstleister (z.B. für IT-Support oder Buchhaltungsdienste) beauftragen, die im Rahmen ihrer Tätigkeit Zugriff auf Ihre Daten erhalten können. Diese Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
- Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, z.B. im Rahmen von Gerichtsverfahren oder behördlichen Anfragen.
4. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung und Zerstörung zu schützen. Dazu gehören die Verschlüsselung von Daten, Zugriffskontrollen und regelmäßige Überprüfungen unserer Sicherheitspraktiken.
5. Ihre Rechte
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem österreichischen Datenschutzgesetz (DSG) haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden; ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür erfüllt sind.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt. Die österreichische Datenschutzbehörde ist unter Barichgasse 40-42, 1030 Wien, erreichbar.
6. Kontaktdaten
Für alle Anfragen bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter den folgenden Kontaktdaten erreichen:
AlpenSerene Wellness
Franz-Joseph-Straße 2847, 3. Stock
5020 Salzburg, Österreich
Telefon: +43 662 415789
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an neue rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Geschäftspraktiken anzupassen. Die aktualisierte Version wird auf dieser Webseite veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig, um über Änderungen informiert zu bleiben.